Tim Davoli
Kathrin Martz
Gianni Pauciello
Claudio Protopapa
Christian Henking

Gianni Pauciello

Ich lebe seit 1967 als Italo-Schweizer in Bern. Nach Primar- und Sekundarschule absolvierte ich eine Lehre als Hochbauzeichner. Schon in jungen Jahren gehörte das visuelle Gestalten zu meiner wichtigsten Passion. Neben dem Zeichnen und Malen war die schwarz-weiss Fotografie ein zentrales Kommunikationsmittel, und zwar von der Aufnahme bis zur Laborvergrösserung.
Nach meiner Lehre versuchte ich mein Glück 1988 für 2 Jahre in Australien, heiratete dort Beatrix, kam in die Schweiz zurück und gründete eine Familie. Luca kam zur Welt.
1992 entstand mit 5 Freunden das Artelier Contrast in der Längasse. Wir hatten einen Aufenthaltsraum und ein schwarz-weiss Labor. Was zuerst nur ein Treff mit gemeinsamen Interessen war, entwickelte sich immer mehr auch zu einer Erwerbstätigkeit.
Zu dieser Zeit arbeitete ich als Pflegehilfe in einem Alters- und Pflegeheim, besuchte den Grundkurs Pflege beim schweizerischen Roten Kreuz und tat verschiedene Weitebildungen an der Schule für Gestaltung Bern.
1994 wechselten wir unseren Standort des Ateliers von der Länggasse an den Eigerplatz. Es stiessen weitere Mitglieder zum Artelier Contrast und das Auftragsvolumen schien bei einigen von uns zu steigen und beruflich wegweisend zu sein. Wir nutzten gemeinsam die eingebrachte Infrastruktur und unser Know-How. Statt einander zu konkurrieren profitierten wir voneinander und sparten so auch viel Geld. Dies war schon immer die Philosophie des Artelier Contrasts.
Vito, mein zweiter Sohn kam zur Welt.
1995 machte ich ein vier jähriges Hospitat als Fotograf in der Schule für Gestaltung in Bern.
Schon bald wurde es zu eng Am Eigerplatz und wir mieteten 1999 das ehemalige Boxfit an der Cäcilienstrasse in Bern, wo wir uns auch heute noch befinden. Endlich auch ein Studio!
Die Philosophie blieb dieselbe, doch hatten wir einige Wechsel in der Mitgliedschaft.
In den ersten Jahren vergösserten wir das Atelier immer wieder. Hatten mehrere Untermieter im Labor, Studio und Büro.
Ich hatte die Möglichkeit Schüler zu unterrichten, an der Schule für Gestaltung Bern und in der Klubschule Migros Bern.
Seit 2000 widme ich mich auch dem bewegten Bild. Das Medium Video erweiterte mein Spektrum im visuellen Gestalten deutlich. Die Videoproduktion, meine heutige Haupttätigkeit, beinhaltet das erarbeiten vom Drehbuch, die Kameraarbeit bis und mit der Postproduktion.
2003 haben meine Frau und ich die Firma art it up GmbH gegründet.
Ich arbeite als freier Videoproduzent an der Universitätsklinik Inselspital Bern, habe einen 20% Job als Fotograf im FotoGrafikZentrum am Inselspital, realisiere diverse Foto- und Videoprojekte im Artelier Contrast und gebe in in verschiedenen Teams Medientraining, für Führungskräfte und Kommunikationsverantwortliche.
Nachdem es einige wechsel im Artelier Contast gab, haben wir uns entschlossen das Atelier wieder zu verkleinern und uns aufs Wesentliche zu konzentrieren.
Ich freue mich auf die weiteren Jahre mit meinen Freunden und Mitglieder im
ARTELIER CONTRAST.

Fotografie:
-Reportagen
-Portraits
-Werbung
-Architektur
-Medical Fotografie
-Bildbearbeitung

Video:
-Dokumentation
-PR Videos
-Lehrvideos
-Medical Videos
-News
-Medientraining
-Animationen

Weiteres:
- Malen und Zeichnen
- Sounddesign